Unser Solis S6 Mini 3.0 kW Wechselrichter ist dafür konzipiert, eine Nennausgangsleistung von 3.0 kW zu liefern, mit einer maximalen Scheinausgangsleistung von 3.3 kVA. Das bedeutet, dass es Ihnen auch in Spitzenlastzeiten zuverlässigen Strom liefern kann. Die Nennnetzausgangsströme betragen 13.6 A / 13.0 A, mit einem maximalen Ausgangsstrom von 15.7 A.
Entdecken Sie die Vorteile des Solis S6 Mini 3.0kW Wechselrichters – eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung Ihrer Solaranlage. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese beeindruckende Kombination wissen müssen, einschließlich detaillierter technischer Daten und Merkmale. SKU: S6-GR1P3K-M-DC
Der Solis 3.0kW Mini S6 Wechselrichter gehört zur Solis Mini-Reihe und bietet einen maximalen Wirkungsgrad von 97,3%. Mit zwei Strang-Eingangsströmen von bis zu 14A und einer Super-Hochfrequenz-Schalttechnik überzeugt dieses Modell durch Leistung und Effizienz. Der integrierte Export Power Manager (EPM) und der präzise MPPT-Algorithmus gewährleisten eine optimale Energiegewinnung, während der breite Spannungsbereich und die niedrige Anlaufspannung eine hohe Flexibilität bieten.
Ein besonderes Merkmal dieses Wechselrichters ist der AFCI-Schutz, der das Brandrisiko proaktiv reduziert. Seine kompakte und leichte Bauform macht ihn einfach zu installieren und ideal für den Einsatz in Privathaushalten. Zudem zeichnet sich das Modell durch einen benutzerfreundlichen und anpassbaren Anschluss an das Stromnetz aus.
Solis Mini S6 3.0kW Wechselrichter Technische Daten:
Der Datenlogger ist in zwei Versionen erhältlich: S3-GPRS-ST und S3-WiFi-ST. Beide Modelle bieten unterschiedliche Kommunikationsoptionen, je nach Ihren Anforderungen und Präferenzen.
Der S3-GPRS-ST Datenlogger nutzt GPRS-Technologie zur Datenübertragung und unterstützt bis zu 10 Solis-Wechselrichter-Verbindungen. Dieses Modell bietet eine Datensammlungsintervalle von 5 Minuten, die jedoch auf 1 bis 15 Minuten angepasst werden können. Es verfügt über LED-Statusanzeigen, eine 4-polige Kommunikationsschnittstelle und unterstützt drahtlose Kommunikation über 850/900/1800/1900 MHz-Frequenzen.
Der S3-WiFi-ST Datenlogger hingegen verwendet Wi-Fi-Technologie und ist ebenfalls mit bis zu 10 Solis-Wechselrichtern kompatibel. Die Datensammlungsintervalle und LED-Statusanzeigen sind identisch zum S3-GPRS-ST Modell, aber die drahtlose Kommunikation basiert auf 802.11b/g/n (2.4G—2.483G) Wi-Fi-Technologie. Beide Datenlogger-Modelle können über eine APP oder WEB konfiguriert werden und verfügen über eine Betriebstemperatur von -30 bis +65°C.
Das Solis Monitoring System bietet eine intelligente Überwachungslösung für Ihre Solaranlage. Durch die Verwendung der Datenlogger S3-GPRS-ST oder S3-WiFi-ST können Sie den Betrieb Ihrer Solis
Wechselrichter und der gesamten Solaranlage in Echtzeit überwachen. Die wichtigsten Funktionen des Solis Monitoring Systems umfassen:
Mit dem Solis Monitoring System können Sie Ihre Solaranlage effizient verwalten und die Leistung Ihrer Solis-Wechselrichter optimieren. Durch die Verwendung von Solis Datenloggern erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Solaranlage und können bei Bedarf schnell auf Probleme reagieren.
Lieferumfang:
1x Solis Mini S6 3kW (ohne Solis Datenlogger)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung